Der Begleitband kann für einen Kostenbeitrag von 20 € beim Büro des Markgräfler Tagblatts sowie in der Regio-Buchhandlung erworben werden.
DInhaltsverzeichnis
Vorwort
[Die Herausgeber]
____________________________________________Seite 5
1. „T4“-Aktion: Von Berlin nach Wiechs
[Johann Faltum]
1. Euthanasie im Diskurs des 19. Jahrhunderts und in der Weimarer Republik
____________________________________________Seite 7
2. Von der Idee zur Planentwicklung
____________________________________________Seite 14
3. Bürokratisches Konstrukt zur Umsetzung
____________________________________________Seite 24
4. Ablauf des Projektes
____________________________________________Seite 30
2. „T4“-Aktion: Von Wiechs nach Grafeneck und Hadamar
[Andre Hönig]
____________________________________________Seite 33
3. Biogramme der „Verlegten“
[Marianne Merschhemke]
____________________________________________Seite 41
4. Max Gustav Kiefer – ein Einzelschicksal
[Johann Löwen]
___________________________________________Seite 116
5. Ökonomie des Todes
[Johann Löwen]
___________________________________________Seite 119
Anhang
1. Bemerkungen
___________________________________________Seite 123
2. Autoren
___________________________________________Seite 130er Neuer Text